Im Detail
Was beinhaltet die Klasse B196 (A1)?
Mit dem Führerschein der Klasse B196 darf man folgende Fahrzeuge führen:
Krafträder mit einem Hubraum von maximal 125 ccm, einer Leistung von höchstens 11 kW und einem Verhältnis von Leistung zu Gewicht von maximal 0,1 kW/kg.
Wie läuft die Ausbildung ab?
Theorie
In deiner theoretischen Fahrerschulung wirst du mit den zweiradspezifischen Besonderheiten vertraut gemacht. Anders als in der Führerscheinausbildung (Klasse A) gibt es keine Grundstoffeinheiten, die du besuchen musst. Du bist lediglich dazu verpflichtet, mindestens vier Doppelstunden Zusatzstoff à 90 Minuten zu besuchen.
Praxis
In deinen praktischen Einheiten machst du dich mit deiner Maschine und den Verkehrsvorschriften vertraut. Du fährst in der Stadt, außerorts und auf der Autobahn und bewältigst auch die Grundfahraufgaben wie zum Beispiel das Slalomfahren und das Ausweichen. Für die Fahrerschulung B 196 sind mindestens fünf Doppelstunden à 90 Minuten vorgeschrieben. Wenn du oder dein Fahrlehrer aber noch Unsicherheiten im Umgang mit dem Zweirad bei dir feststellen, machst du eben noch ein, zwei Einheiten mehr. Bei der Fahrerschulung geht es nicht um Schnelligkeit, sondern vor allem um deine Sicherheit.
Eine Prüfung ist für das Erlangen der Schlüsselzahl nicht nötig. Nach der Fahrerschulung erhältst du von deiner Fahrschule eine Teilnahmebescheinigung, mit der du bei der Führerscheinstelle deine Schlüsselzahl 196 eintragen lässt.
Vorraussetzungen
- Mindestalter: 25 Jahre
- mindestens seit 5 Jahren im Besitz der Fahrerlaubnisklasse B
- passender Motorradhelm (nach ECE-R 22/05 geprüft)
- Motorradhose
- gut sitzende Motorradjacke
- Rückenprotektor (nach CE-Prüfnorm 1621-2), falls dieser nicht in der Jacke integriert ist
- Motorradhandschuhe
- Motorradschuhe oder -stiefel mit ausreichendem Knöchelschutz
Die Kosten
Grundgebühr 249,- €
- inkl. toller Benefits
Fahrstunden 75,-€
- pro 45 Minuten Übungsstunde / Sonderfahrt
Gesamtpreis mit der Mindeststundenzahl 999,-€